
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Meet the Artist – Eva Schlegel
7Oktober, 2019 @ 15:00 - 18:00
![]() © Kloesch |
![]() © Udo Titz |
Meet the Artist – Eva Schlegel
Atelier Eva Schlegel, Weissgerberlände 56, 1030 Wien
Montag, 7. Oktober 2019
15.00 Uhr
Drinks
Biographie: *1960 in Hall / Tirol, lebt und arbeitet in Wien
1979-85 Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst, Wien bei Oswald Oberhuber
1997-2006 Professorin für Kunst und Fotografie an der Akademie der bildenden Künste, Wien
2011 Kommissärin des Österreichischen Pavillon, 54. Biennale di Venezia, 2011
Eva Schlegels Werk umfasst fotografische, objekthafte, aber auch installative Arbeiten, die sie experimentell unter Verwendung verschiedener Medien wie der Fotografie auf Blei, Spiegel oder Glas auch räumlich umsetzt. Sie thematisiert dabei Grenzbereiche der Wahrnehmung stellt Sehgewohnheiten in Frage. Seit 1995 hat Eva Schlegel zahlreiche Projekte im öffentlichen Raum im In- und Ausland realisiert.
AUSSTELLUNGEN (Auswahl): 2019: un-limited, Ferenczy Museum Center, Budapest; Bodyfiction, MNHA Museum, Luxembourg; Insight Nature, Margarete Roeder Gallery, NY; collected, Kunstforum, Wien; zu viel ist nicht genug, Neue Galerie, Graz 2018: Japonismus, Kunstforum Wien; Spaces, Kunsthalle Krems; Bodyfiction, Ungarisches Museum der Fotografie, Kecskemet; Women Now, Österreichisches Kulturforum NY; Tatort, Galleri Bo Bjerggaard, Copenhagen; Lieben, Taxispalais Innsbruck 2017: imaginary spaces, Galerie Krinzinger, Wien; Subverting Solidity, Gallery Wendi Norris, San Francisco; 2016: Kochi-Muziris Biennale, Indien; See the invisible, Naturhistorisches Museum, Wien; space with men left out – no man’s space, Höhenrausch, OK, Linz 2015: Vienna for Art´s sake, Winterpalais, Wien; 2014: Photobiennale, Ekaternia Foundation, MAMM, Moskau; 2013: no mans heaven, Eröffnung Salzburger Festspiele, Salzburg; 2012: GallerySKE, Bangalore; 2010: in between, MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien; 2009: CIGE, Beijing; CUC, Berlin; Rückblick, Ausblick, Museum Ostwall, Dortmund; 2006/7: Novartis Basel, permanente Installation; 2005: Secession, Wien; 2003: LA women, MAK Center for Art and Architecture, Los Angeles; 2000: Galerie im Taxispalais, Innsbruck; 1995: Österreichischer Pavillon, Biennale Venedig
Courtesy Galerie Krinzinger, Wien
Maximal Teilnehmer: 30 Personen. Anmeldung bis 27. September 2019