
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VERSCHIEBUNG „KULTURERBE | Last und Leidenschaft“
11März, 2020 @ 18:30 - 22:00
VERSCHIEBUNG
Der erste Termin 2020 der Veranstaltungsreihe „KULTURERBE | Last und Leidenschaft“ findet in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Kulturgüterschutz der Donau-Universität Krems statt und widmet sich dem Thema
AUSSERGEWÖHNLICHE DENKMÄLER UND SPEZIALFÄLLE IM KULTURGÜTERSCHUTZ
Der Themenabend findet am
Mittwoch 11. März, 18:30 im Audimax der Donau-Universität Krems statt
Zum Inhalt:
Hochalpenstraßen, mittelalterliche Driftkanäle oder Dampfschiffe sind sicherlich nicht die ersten Objekte, die bei den Worten Denkmal und Kulturgüterschutz in den Sinn kommen. Über derart außergewöhnliche Denkmäler und Spezialfälle im Kulturgüterschutz diskutieren Vertreter des Österreichischen Bundesdenkmalamts, des Schweizer Bundesamtes für Bevölkerungsschutz sowie von Europa Nostra Austria.
Hofrat Dr. phil. Andreas LEHNE | Begrüßung und Diskussionsrunde
Präsident von Europa Nostra Austria
Mag. Dr. Anna Maria KAISER | Moderation
Donau-Universtät Krems, Department für Bauen und Umwelt, Lehrgangsleiterin am Zentrum für Kulturgüterschutz
Mag. Dr. Gerd PICHLER | Diskussionsrunde
Bundesdenkmalamt, Leiter der Abteilung für Spezialmaterien
Lic. phil. hist. / MAS Denkmalpflege und Umnutzung Hans SCHÜPBACH | Diskussionsrunde
stv. Chef Kulturgüterschutz Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz
und Sport VBS, Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS Bevölkerungsschutzpolitik
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Anmeldung unter: zkgs@donau-uni.ac.at